Projekt Beschreibung

LAGE
Am Reinershof – Ecke Parkstraße, 47877 Willich
ECKDATEN
31 Eigentumswohnungen zwischen 55 und 180 qm mit Garten oder Balkon
VERFÜGBAR AB
???
KAUFPREISE
???.000,00 bis ???.000,00 EUR
Parkterrassen Willich
Nahe des Zentrums und angrenzend zu Feldern und Wiesen entsteht in beliebter Lage von Willich dieses wunderschöne Mehrfamilienhaus mit 31 außergewöhnlichen, sowie exklusiven Eigentumswohnungen für alle Altersklassen.
Die aufwändige Fassadengestaltung sowie die anspruchsvoll geplanten und umgesetzten Details dieses Mehrfamilienhauses lassen die Parkterrassen Willich edel und harmonisch wirken.
Eine Tiefgarage zur bequemen Unterbringung der KFZ, sowie ein Lift vom Keller- bis zum Dachgeschoss, bieten größtmöglichen Komfort in allen Lebenssituationen.
Zentral. Wohnen. Willich.
Willich, die Stadt am östlichen Rand des Kreises Viersen befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den Städten Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach. Mit ihren ca. 50.000 Einwohnern verbindet Sie den ländlich familiären Charakter mit der Dynamik einer jungen aufstrebenden Stadt.
Mit den vier selbstständigen Gemeinden bestehend aus Willich, Anrath, Schief bahn und Neersen bildet sich ein Stadtbild bestehend aus Wäldern, Grünflächen, Restaurants und idyllischen Cafés. Diese Möglichkeiten bieten die ideale Grundlage für lange Spaziergänge, tolle Laufrouten für Sportler sowie viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gleichzeitig erreicht man innerhalb kürzester Zeit bequem die Düsseldorfer Altstadt, den Flughafen oder die Messe Düsseldorf. Die Infrastruktur sowohl im ÖPNV als auch bei den Autobahnverbindungen ist hervorragend.
Berufstätige Menschen profitieren von kurzen Wegen in viele umliegende Städte wie z.b Köln, Krefeld, Duisburg, Essen und natürlich Düsseldorf.

Grün. Lebenswert. Willich.

Die Stadt „Willich“ ist eine junge, liebens- und lebenswerte Stadt mit dem gewissen Etwas an Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zu Düsseldorf, die umfangreich gewachsene Infrastruktur in Sachen Sport, Freizeit und Kultur sowie die weitläufigen Naherholungsgebiete und Wanderrouten geben Willich ihren Reiz und machen Sie somit zu einem der attraktivsten Wohnstandorte in der Region.
Willich ist lebendig und offen aber dennoch gemütlich und intim. Der Standort zeichnet sich zusätzlich durch beste Bedingungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeitgestaltung aus. Ein abwechslungsreiches Leben zwischen Stadt und Land mit ansprechenden Gastronomiebetrieben, besten Freizeitangeboten und attraktiven Möglichkeiten des Vereinssports ist garantiert.
Erwähnenswert ist die Anzahl an Einzelhandelsgeschäften im Stadtkern sowie das Angebot der ansässigen Bäcker, Supermärkte, Apotheken und Ärzte. Der charmante Bauernmarkt, welcher vor allem Produkte aus der Region anbieten, findet einmal wöchentlich statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Gastronomie: 1. China Sea Garden, 2. Lepsy‘s Das Fischrestaurant, 3. Bäckerei Görkem, 4. Haus Grootens, 5. Eisdiele Martha, 6. Café Pause, 7. Restaurant Split, 8. Restaurant Mykonos, 9. Subway Freizeit: 1. Volkspark, 2. Freizeitbad De Bütt, 3. Städt. Sport und Freizeitzentrum, 4. Rhein Polo Club Düsseldorf e.V., 5. Charlottenhof (Reiterhof), 6. Golfclub Duvenhof e.V., 7. Tennisgemeinschaft Willich e.V., 8. Okidoki Kinderland Nahversorgung: 1. EDEKA Zielke, 2. Norma, 3. Lidl, 4. Aldi Süd, 5. trinkgut Steckelbroeck, 6. dm Drogeriemarkt, 7. Hirsch Apotheke, 8. Esso Tankstelle, 9. Total Tankstelle, 10. Aral Tankstelle, 11. Volksbank Mönchengladbach, 12. Sparkasse Krefeld, 13. Deutsche Bank, 14. Obsthof Mertens Schulen & Kindergärten: 1. Grundschule im Mühlenfeld, 2. Waldorfkindergarten Willich, 3. Offene Ganztags-Schule – „Arche Noah“, 4. Robert Schuman Gesamtschule, 5. Kinderladen Glückskinder Willich, 6. St. Katharina, Pfarrbüro-Kindergarten, 7. St.-Bernhard-Gymnasium
HAUSANSICHT




Allgemeines zum Haus:
Hochwertige Massivbauweise und aufwendige Fassadengestaltung
Alle Wohnungen sind durch eine Aufzugsanlage, barrierefrei von der Tiefgarage bis in jedes Wohngeschoss erreichbar
Perfekte Zugangskontrolle zum Haus durch Videogegensprechanlage
Tiefgaragenstellplatz inklusive Handsensor
Kellerraum zu jeder Wohnung
Waschmaschinenraum
Fahrradstellplätze im Außenbereich
Kabelanschluss und Satellitenanlage
3-fach Verglasung aller Fensteranlagen
Sicherheitskonzept durch Pilzzapfenverriegelung an allen Fenstern, Beschläge in RC2
Wärmedämmung/Haustechnik entsprechen den hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung
KfW 55 Standard
Attraktive, individuelle und gut durchdachte Grundrisse
Allgemeines zu den Wohnungen:
Wohnflächen von ca. 55 qm bis ca. 180 qm
Erdgeschosswohnungen mit eigenem Gartenanteil zur alleinigen Nutzung
Balkone und Terrassen überwiegend in Südwestausrichtung
Helle, lichtdurchflutete Räume mit Decken-Überhöhe
Überhohe Zimmertüren mit Weisslack-Oberfläche
Großzügiger Wohn-/Essbereich mit offener Küche
Elektrische Rollläden an allen gerade aufstehenden Fenstern
Fussbodenheizung mit Einzelraumregelung
Hochwertige Parkettböden in den Wohn- und Schlafräumen
Waschmaschinen-/Trockneranschluss im Waschraum des Kellergeschosses
Hochwertige Badezimmerausstattung
Ebenerdige Duschen mit Glasabtrennung
VERFÜGBARE EINHEITEN
Einheit | Lage | Beschreibung | Gesamtfläche | Kaufpreis | |
WE 01 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 02 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 03 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 04 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 05 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 06 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 07 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 08 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 09 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 10 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 11 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 12 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 13 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 14 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 15 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 16 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 17 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 18 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 19 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 20 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 21 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 22 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 23 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 24 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 25 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 26 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 27 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 28 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 29 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 30 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
WE 31 | … | … | 00,00 qm | 000.000,00 | LINK |
Tiefgaragenstellplatz | je | 00.000,00 |
Bau- und Ausstattungsbeschreibung
31 Eigentumswohnungen und XX Tiefgaragenstellplätzen. 47877 Willich, Am Reinershof – Ecke Parkstraße
1. Fassade
Putzfassade (Wärmedämmputzsystem mit Stuckapplikationen im neoklassischen Stil). Die Treppenhausanlage besteht aus lichtdurchlässigen, bodentiefen Fensterelementen. Die in den Fassadenzeichnungen dargestellten Fensterbrüstungsgeländer werden in farbig lackiertem Flach- oder Rundstahl sowie Füllstäben ausgeführt. Die Ausführung der Balkongeländer entspricht dem der Fensterbrüstungsgeländer.
2. Einfriedung der Vorgärten und Garten-Sondernutzung
Straßenseitig erhalten die Vorgärten eine immergrüne Bepflanzung. Für die Garten-Sondernutzungsfläche zur Rückseite wird ein 1,20 m hoher verzinkter Stabgitterzaun vorgesehen; zwischen den Gärten ein 1,00 m hoher verzinkter Stabgitterzaun.
3. Hauseingang
Die Zuwegung zur Haustüranlage wird aus dunklem Naturstein hergestellt. Die überdachte Haustüranlage wird nach Entwürfen des Architekten ausgeführt. Das Klingeltableau mit integrierter Videokamera und Sprechmodul sowie die Briefkastenanlage werden im fest stehenden Element der Haustüranlage eingesetzt.
4. Treppenhaus
Die Treppenflure und Treppenläufe (Tritt- und Setzstufen) erhalten einen Naturstein. Die Wände werden gespachtelt, geschliffen und matt weiß gestrichen, Q3 Oberflächenqualität. Die Decken werden gespachtelt, geschliffen und matt weiß gestrichen. Die Treppenläufe erhalten ein Stahlgeländer mit umlaufendem Flachstahl und Füllstäben, diese werden farbig lackiert. Auf dem Geländer wird ein runder Handlauf aus Edelstahl montiert.